Zur Unterstützung der Reinigungskräfte für die Arztpraxis in Frankenheim suchen wir kurzfristig noch Personal; das Beschäftigungsverhältnis erfolgt bei der Gemeinde Frankenheim im Rahmen eines Minijobs (geringfügige Beschäftigung, 450-Euro-Job). Bei Interesse bitte melden: info@frankenheim-rhoen.de oder Tel. 036946-2160
mehr »
Gemeindenachrichten
Reinigungspersonal (m/w/d) gesucht
Corona – Nach der Verordnung ist vor der Verordnung: Landratsamt wird auch weiterhin keine Kirmes-Veranstaltungen genehmigen
Seit 30. August 2020 ist die Zweite Thüringer Eindämmungsverordnung in Kraft getreten. Volks-, Dorf-, Stadt-, Schützen- oder Weinfeste, Kirmes, Festivals und vergleichbare öffentliche Veranstaltungen dürfen demnach nur mit Erlaubnis des Landratsamtes als zuständiger Behörde durchgeführt werden. Die Kreisbehörde wird ihrer Linie treu bleiben und weiterhin keine Kirmes-Tanz-Veranstaltungen oder vergleichbare größere Festlichkeiten genehmigen, die eine...
mehr »
CORONA – Neue Thüringer Corona-Verordnung gültig vom 16. Juli bis 30. August 2020
Am Donnerstag, 16. Juli 2020, tritt eine neue Thüringer Verordnung zu den Corona-Einschränkungen in Kraft. Sie gilt bis 30. August 2020. Im Vergleich zur aktuellen Verordnung gibt es nur kleine Änderungen. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz bleiben auch weiterhin in Kraft.
mehr »
Blutspende am 24.06.2020 – Hochrhönhalle Frankenheim

Der nächste Blutspendetermin in Frankenheim ist am Mittwoch, dem 24.06.2020 – 15 bis 19 Uhr – in der Hochrhönhalle
mehr »
Wir bauen eine Praxis – Umbau im Keller des Multizentrums gestartet

Wir hatten uns sehr gefreut, als wir Anfang April verkünden konnten, dass Frankenheim künftig wieder einen Arzt bekommt - Stefan Wagner wird ab Oktober 2020 in unserem Dorf als Allgemeinmediziner tätig sein - Träger der Praxis ist (zunächst) die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen.
mehr »
Gemeinderatssitzung am 4. Juni 2020 in der Hochrhönhalle
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 4. Juni 2020 um 19 Uhr statt – Corona-bedingt wieder in der Hochrhönhalle. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen folgende Themen: Gespräch mit der Tourismusbeauftragten der VGem „Hohe Rhön“ Beschluss – Hauptsatzung der Gemeinde Frankenheim/Rhön Beschluss zur Aufhebung der wiederkehrenden Straßenausbaubeitragssatzung Frankenheim Aufnahme von Verpflichtungsermächtigungen in den Haushalt 2020 –...
mehr »
Corona – Nach Telefonschalte mit Bürgermeistern: In den Kindergärten im Landkreis bis mindestens 25. Mai 2020 nur Notbetreuung möglich
Landrätin Peggy Greiser hat die Kommunikation und die Umsetzung des Landes bei der Kita-Öffnung scharf kritisiert. „Da werden Erwartungen bei den Eltern geweckt und medial Termine in die Welt gesetzt, die durch die Landkreise, Städte und Gemeinden nur enttäuscht werden können“, kritisiert Greiser. „Es gibt kein richtiges Konzept vom Freistaat für die Öffnung, dafür...
mehr »
Corona – Hotels und Gaststätten dürfen ab 15.05.2020 wieder öffnen
Wie angekündigt, hier der erste Teil der näheren Erläuterungen zur neuen „Corona-Verordnung“ vom 12. Mai 2020; danach dürfen Hotels und Gaststätten ab dem 15.05.2020 wieder öffnen. Natürlich müssen auch hier insbesondere Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Der Landkreis informiert … Hotels und Gaststätten dürfen ab 15. Mai 2020 öffnen – es sind keine weiteren...
mehr »
Neue „Corona-Verordnung“ des Freistaates Thüringen zu Lockerungen von derzeit geltenden Beschränkungen
Der Freistaat Thüringen hat am 12. Mai 2020 eine weitere „Corona-Verordnung“ erlassen, mit der weitere Lockerungen von derzeit geltenden Beschränkungen und Verboten eingeführt werden. Leider sind die Regelungen, die zu verschiedenen Zeitpunkten in Kraft treten werden, teilweise schwammig und ungeau formuliert. Auch wenn in der Presse schon Einzelheiten zu lesen waren, müssen viele Dinge,...
mehr »
Corona – Wir brauchen klare und praxisorientierte Regeln
Pressemeldung des Landkreises: Immer mehr Einrichtungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen äußeren ihren Unmut über die Reglungen der vom Freistaat Thüringen erlassene Rechtsverordnung und die damit verbundenen Folgen für zahlreichen touristische Highlights in der Region. „Mir ist es völlig unverständlich, weshalb die Saalfelder Feengrotten öffnen können und beispielsweise unsere Märchenhöhle in Walldorf geschlossen bleiben muss. Ich...
mehr »