Singen verbindet Menschen. Meistens kommen wir dazu zusammen. Das ist im Moment leider nicht möglich. Aber an vielen Orten machen Menschen sich und anderen Mut mit einem Abendlied von Matthias Claudius. Jeden Abend um 19 Uhr und heute auch zum ersten Mal in der Peter und Paul Kirche in Frankenheim.
mehr »
„Balkonsingen“ 21.03.2020 Kirche Frankenheim
Corona – Wann kann bzw. muss ich zum Test ? Zentrale Abstrichstelle in Meiningen
Wann kann bzw. muss ich zum Test ? Dr. Burkard Strauß aus Kaltennordheim schildert den aktuellen Stand am 21.03.2020: Keine Risikogebiete oder keine direkte Kontaktperson – dann braucht man keinen Abstrich. Wer krank ist, bleibt generell daheim in eigener Isolation. (Husten, schnupfen, Durchfall, unwohl, andere Krankheitszeichen). Man darf gerne seinen Hausarzt oder 116 117...
mehr »
Corona – Rhöner Gottesdienst im Live-Stream am Sonntag
Am Sonntag, dem 22. März 2020, strahlt der Rhönkanal einen Gottesdienst aus, der vor Ort in Kaltensundheim von den Gemeindepädagoginnen, Pfarrerinnen und Pfarrern des Regionalteams Hohe Rhön gemeinsam gestaltet wird. Der Livestream beginnt um 10.00 Uhr. „Wir möchten den Menschen im Kirchenkreis auch in Zeiten von Corona die Möglichkeit bieten, ihren Glauben auszuüben und...
mehr »
Corona – Abfallentsorgung im Landkreis SM läuft weiter wie bisher
Die flächendeckende Abfallentsorgung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird in gewohnter Weise weiterlaufen. Auch wenn bundesweit einige Landkreise ihr Angebot begrenzen, bleiben im Landkreis Schmalkalden-Meiningen die Deponie in Meiningen und die Wertstoffhöfe in Schmalkalden, Meiningen und Zella-Mehlis für Anlieferungen weiterhin geöffnet. Auch die Abfallentsorgung für Sperrmüll, Restmüll, Altpapier und den gelben Sack wird in den angegebenen...
mehr »
Corona – Landkreis SM bringt Soforthilfeprogramm für Kleinstunternhemen auf den Weg
1 Million Euro für die Wirtschaft – Landkreis Schmalkalden-Meiningen bringt Soforthilfeprogramm für Kleinstunternehmen auf den Weg Zur Stützung der heimischen Wirtschaft, insbesondere von Kleinstunternehmen, kleineren Unternehmen und Freiberuflern, hat der Landkreis ein Soforthilfeprogramm mit einem Volumen von einer Million Euro auf den Weg gebracht. „Wir haben jetzt keine Zeit für bürokratischen Hickhack, bei vielen...
mehr »
Corona – Neue Allgemeinverfügung schränkt öffentliches Leben weiter ein – Wichtig
Thüringenweit einheitliche Regelungen ab Donnerstag, 19. März, 24.00 Uhr, 2020 in Kraft Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen hat heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die alle bisherigen Festlegungen aufhebt und nach einem entsprechenden Erlass des Freistaates Thüringen landesweit gilt. Sie tritt ab Donnerstag, 19. März 2020, 24.00 Uhr, in Kraft. Ziel ist der Schutz der Bevölkerung vor...
mehr »
Corona – Landrätin Greiser lobt Einsatz und Solidarität im Landkreis und fordert schnellere Wirtschaftshilfen vom Land
Landrätin Peggy Greiser hat sich bei allen Ärzten, Pflegern und Einsatzkräften für ihren Einsatz in der Corona-Krise bedankt. Ein großes Lob gehe an alle Menschen, die in der gegenwärtigen Lage helfen, dass unser Gesundheitssystem, die öffentliche Sicherheit und Ordnung, unser ÖPNV, unsere Versorgung mit Lebensmitteln und anderen wichtigen Dingen des Grundbedarfs funktionieren. Das gleiche...
mehr »
+++ veraltet +++ Corona – Zahlreiche öffentliche Einrichtungen ab 18. März 2020 geschlossen – Landkreis erlässt weitere Allgemeinverfügung
+++ veraltet +++ Um der Ausbreitung des Coronavirus effizient entgegenzuwirken, werden ab morgen, 18. März 2020, in ganz Thüringen öffentliche Einrichtungen, wie Bars, Theater, Schwimmbäder und Familienzentren geschlossen. Für das Gebiet des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat der Landkreis heute eine weitere Allgemeinverfügung veröffentlicht – Grundlage ist ein Erlass des Freistaates. Auf die zugrunde liegenden Leitlinien...
mehr »
Corona – Dritter Corona-Fall im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Zahl der mit dem neuartigen Coronavirus Infizierten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist auf drei Personen angestiegen. Es handelt sich um einen Mann, mittleren Alters, aus der Werratal-Region, dessen positives Testergebnis heute Morgen dem Gesundheitsamt des Landkreises gemeldet wurde. Der Betroffene befindet sich seit seiner Rückkehr aus einem Risikogebiet mit leichten Symptomen zu Hause. Das...
mehr »
Corona – Rhön-Rennsteig-Sparkasse schließt einige Filialen vorübergehend
Rhön-Rennsteig-Sparkasse strukturiert den Geschäftsbetrieb zur Absicherung der finanzwirtschaftlichen Infrastruktur In Ergänzung der Informationen aus den Pressemitteilungen des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes (DSGV) richtet auch die Rhön-Rennsteig-Sparkasse ihre Geschäftstätigkeit auf die Bewältigung der Corona-Krise aus. Grundsätzlich werden weiterhin die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, Bargeldversorgung und Zahlungsverkehrsinfrastruktur sichergestellt. Um sowohl jegliche Möglichkeiten von Ansteckungen mit dem Virus zu...
mehr »